Register für unsere Saatgutbibliothek.
Wir freuen uns auf eure eigenen Gemüse- oder Blumensamen und natürlich auch Saaten von Wildkräutern!
| Namen | Infos | Verwendung | Menge |
|---|---|---|---|
| Koriander, Coriandrum sativum | aus Rechtern, Gewürz, Samen und Blätter | ||
| Inkarnatklee, Blutklee, italienischer Klee | Er kann von Mai-September gepflanzt werden. Kohlfliegen und Kohlweißlinge mögen ihn nicht | Sprossen, junge Blätter und Blüten sind essbar. Letztere können auch für Tee verwendet werden. | |
| Schmuckkörbchen, Cosmea, Cosmos bipinnatus | aus Barnstorf, orange Blüten | Blume | |
| Stockrose, Stockmalve, Alcea rosea | aus Donstorf, nicht gefüllte Blüten | Blume, Hustentee aus Blüten | |
| Leindotter, Camelina sativa | Samen zum Brotbacken, viele ungesättigte Fettsäuren | ||
| Blühmischung | |||
| Luzerne, Alfalfa, Schneckenklee, Ewiger Klee, Medicago sativa | Stickstoff bindend, Bodenverbesserer | Viehfutter, frische Sprossen für Salat | |
| Bokharaklee, Weißer Steinklee, Weißer Honigklee, Melilotus albus | Gründüngung | ||
| Red Russian Kale | Blattkohl, beim Pflücken der Blätter das Herz stehen lassen, dann wächst er weiter. Saattiefe 1cm, Anzucht Mai/Juni, Pflanzung bis Mitte Juli, geringer Nährstoffbedarf, bis zu -5 Grad erntefähig | junge Blätter für Salat, später Kochgemüse, zarter als Grünkohl, mild aromatisch | |
| Großblättrige Kresse | Als Lichtkeimer nach dem Aussäen nur dünn mit Erde bedecken. Kommt als Schwachzehrer auf allen Böden zurecht. | Milder Geschmack, lecker in Salaten – auch Schnecken mögen sie gerne 😉 Frosthart, kann bis in den Winter den Kräuterquark bereichern |
30 Tütchen |
| Pimpinelle, Kleiner Wiesenknopf | |||
| Rhabarber | |||
| Feldsalat | |||
| Haferwurz | |||
| Guter Heinrich | |||
| Spitzwegerich | |||
| Perlhyazinthe | |||
| Vergissmeinnicht | |||
| Grünkohl |
Vorziehen: Mai bis Juni
Auspflanzen: wenn er im Juni/Juli 4 Blätter hat
Ernte: ca 6 Monate nach Pflanzung
durch Frost wird der Grünkohl milder
er steht gerne neben Lauch, Radieschen und Sellerie
|
super gesund
und im Winter nicht wegzudenken!
|
|
| Kronen-Lichtnelke pink,Vexiernelke, Samtnelke Ernte 2021 | Graugrüne pelzige Blätter, leuchtend pinke Blüten. Sie mag an einem sonnigen Standort stehen und braucht dann nur wenig Aufmerksamkeit. Sie vermehrt sich auch von selbst. | ||