Hibbelers für Frauen

Dienstag, 26.04.2016

Frauenstammtisch Rechtern und umzu

Der erste Frauenstammtisch im März fand großen Zuspruch, Anlass genug, sofort einen neuen Termin zu vereinbaren. Am Dienstag, 26. April treffen sich dann wieder Frauen aus Rechtern und umzu zu einem netten Abend und interessanten Gesprächen. Dazu gibt es natürlich auch ein paar Kleinigkeiten zu essen.
Dienstag, 22.3.2016
Frauenstammtisch Rechtern und umzu

Wiederholt wurde im Dorf der Wunsch nach einem Frauenstammtisch geäußert und wir finden das eine schöne Idee. Von der Resonanz und den Wünschen hängt es ab, ob das ein lockeres Beisammensein bei Bier und Wein wird, oder ob wir auch hier und da eine thematische Veranstaltung auf die Beine stellen. Wir sind da ganz offen für Eure/Ihre Wünsche.
Es gibt zu trinken und 1-2-3 Kleinigkeiten zu essen ….. – mit selbstgebackenem Brot – Schmalz – vielleicht ein Grünkernsüppchen – mal sehen…
Wer etwas vorsingen oder vortragen möchte, ist dazu herzlich eingeladen 😉 –  ansonsten ist der Abend erstmal ohne Programm.
Wir freuen uns auf Euch – und bringt die Freundin,Tochter, Mutter und die Oma mit!

 

Die ersten Gäste zu Gast

HauDrehscheibe2
gaststube3
drauszen

Die Eröffnung unserer „Gelegenheitsgastronomie“ war ein echt krasser Start. Aber wir haben uns über das unerwartet große Interesse gefreut und unser Bestes gegeben, dem Ansturm gerecht zu werden.

Auch die Kreiszeitung war noch einmal dabei, hier gibt es die Nachbereitung vom 5.11.2015 zu lesen

In der Bildergalerie kann sich einen Eindruck verschaffen, wer sich nicht selbst auf den Weg gemacht hat.

Sobald wir unsere Planung für die nächste Veranstaltung fertig haben, ist sie auf unserer Website zu finden.

Marianne Hau

Keramikmeisterin Marianne Hau zog 1973 von Koblenz in die Nordheide in Niedersachsen, wo sie ihre Töpferwerkstatt gründete.

Ergriffen von mythischen Skulpturen und Masken der buddhistischen Kultur auf einer Reise durch Tibet in den späten 80-er Jahren, fing sie an, aus der Gefäßkeramik heraus ihre eigene Figurkeramik zu entwickeln.

Heute lässt sie sich in ihrem Atelier in Jeversen bei Celle auch durch skurrile Holzstämme und Äste inspirieren, die sie auf der Suche nach Ausdruck von Emotionen und Charakterzügen in ihre Skulpturen mit einarbeitet.

KERAMIKATELIER MARIANNE HAU
Schwarmstedter Straße 55
29323 Wietze – Jeversen
Tel: 05146 – 1431

Zu Gast bei Hibbelers

Am Samstag, 31.10. ab 14 Uhr und Sonntag, 1.11.2015 ab 11 Uhr eröffnet die Keramikmeisterin Marianne Hau unsere Veranstaltungsreihe HANDWERK IST KULTUR. In dieser Reihe geben wir ausgesuchten Handwerkern aus Niedersachsen Gelegenheit, ihr Handwerk vorzustellen.

Skurril und manchmal geheimnisvoll wirken Marianne Haus Figuren, aber auch eigensinnig oder witzig.  In der Vielfältigkeit ihrer Arbeiten zeigt sich die handwerkliche Erfahrung und das Können der Keramikmeisterin. So möchte sie, sagt Marianne Hau, die Kinder in die Geheimnisse eines der ältestens Kunsthandwerke der Welt einführen.

Deshalb wird sie nicht nur einige ihrer eindrucksvollen Figuren dabei haben, sondern auch die Töpferscheibe mitbringen und konkret mit Interessierten arbeiten. Wer mal unter freundlicher und geduldiger Betreuung das Töpferhandwerk ausprobieren möchte, sollte diese Gelegenheit auf keinen Fall versäumen.

Wir laden ausdrücklich nur ein Handwerk zur Zeit ein, um Raum für eingehenderes Kennenlernen zu lassen und freuen uns auf  interessierte und begeisterungsfähige Kinder und Erwachsene.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht nötig – first come, first serve – oder wer zuerst kommt, mahlt bzw töpfert zuerst.

Wer trotz Gasheizung auf der Diele kalte Füße kriegt, oder sowieso nur eine kleine Radtour machen wollte, kann sich bei Kaffee und Kuchen in der Gaststube aufwärmen.